Dunkelfeldmikroskopie & Dunkelfelddiagnose nach Enderlein.
. es geht nicht um “Diagnose” im schulmedizinischen Sinn
Die Naturheilkunde nutzt die Dunkelfeldmikroskopie als „Hinweisdiagnostik“, vergleichbar etwa mit der Irisdiagnostik. Man kann damit keine „Diagnose stellen“ im Sinne der Schulmedizin, d. h. eine Krankheit beweisen (wie dies teilweise z. B. mit Röntgen oder Computertomografie möglich ist), sondern „nur“ Hinweise auf krankhafte Tendenzen erhalten. Daher sollten die mikroskopisch erkannten Phänomene mit weiterführenden Laborparametern ergänzt werden (z. B. Haar‑, Blut‑, Stuhl- und Speicheluntersuchungen).